Mittwoch, 5. Oktober 2016

Ole aktion word beenden

Betrifft: Beendigung einer OLE-Aktion von: ExcelUser2Geschrieben a28. Hallo, ich bin immer noch am Verzweifeln. Ich habe in Excel mit VBA einen Code gebastelt, mit dem ich ein Word-Dokument öffne und dann einzelne Zellen in der Excel in definierte FormFields in dem Word-Dokument einlese und dieses im Anschluss als PDF-Datei speichere. Word is waiting for another application to complete an OLE action If you click Cancel to cancel the message, the message reappears.


The paste operation is not successful, and you have to use Task Manager to end the Visio. Fehler: Ole-Aktion beenden taucht bei allen Dokumenten auf Diskussionsforum zu Office-Software, wie Microsoft Office und OpenOffice. Hilfe zu Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations-, und Präsentations-Programmen. Ich Arbeite in Word mit eingefügten Excel Tabellen. Neu eingefügte Tabellen kann ich eine Zeitlang bearbeiten.


Bis Excel abstürzt und die Fehlermeldung Microsoft Exel wartet auf die Beendigung einer OLE-Aktion in einer anderen Anwendung anzeigt. Nach Anklicken des OK Butten erscheint diese Meldung wieder. Zuweisen einer Aktion zu einem OLE -Objekt.


Gehen Sie wie folgt vor, um ein OLE -Objekt einzurichten, das während einer Präsentation ausgeführt werden soll: Wählen Sie auf der Folie das Symbol oder den Link zu dem OLE -Objekt aus, das Sie öffnen möchten. Microsoft Excel wartet auf die Beendigung einer OLE Aktion in einer anderen Anwendung Hallo Ich nutze Windows 8. Betriebssystem und arbeite mit Office 3Prof. Word wartet darauf, dass eine OLE-Aktion. Bisher konnte ich diese auch immer in Word bearbeiten, anschließend speichern. Das geht jetzt nicht mehr.


Die Tabelle kann mit doppelklick angesprochen werden aber es passiert nichts mehr. Visio and Word are running in Terminal Services application mode. Wenn das Bild oder das ClipArt-Objekt eine andere (nicht in der Liste aufgeführte) Aktion ausführen soll, klicken Sie auf Objektaktion, und wählen Sie dann die gewünschte Aktion aus. Am Anfang ging alles gut. Aber bereits nach ein paar Tagen, kam immer beim Öffnen von Dokumenten aus Word oder Excel (oder auch auch bei ganz neu erstellten Dokumenten) die gleiche Fehlermeldung: Excel (oder Word) wartet auf die Beendigung einer OLE-Aktion in einer anderen Anwendung.


Egal, welchen Button (Wechslen zu, Wiederholen oder Abbrechen) ich anklicke, nach ca. Ladekringel kommt dieselbe Fehlermeldung. Bei gemeinsam bearbeiteten Word -Dokumenten ist es praktisch, wenn Sie die Änderungen nachverfolgen können. Ausschalten sollten Sie die Nachverfolgung in der Textverarbeitung allerdings, wenn Sie sie nicht benötigen. Sonst ist sie eher lästig.


Der Profi packt sich den schließen-Befehl aus dem Datei-Menü in die Schnellzugriffsleiste in der Titelzeile. Trotzdem finde ich die alte Version mit dem X besser, das fehlt mir. Alternativ müsste ich jedes mal Word beenden und wieder starten, was jedes mal unnötig Zeit kostet.


Klicken Sie im Programm auf Datei – Beenden. Achtung: Falls kein Programm geöffnet ist oder falls das entsprechende Programm nicht zuvor in den Vordergrund geholt wurde, erscheint der Dialog zum Beenden von Windows. Zum Auswählen der Aktion, die erfolgt, wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen oder darauf klicken, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: Wenn Sie die Form ohne zugehörige Aktion verwenden möchten, klicken Sie auf Keine. Wenn die Form, die Sie als interaktive Schaltfläche ausgewählt haben, eine Aktion ausführen soll, klicken Sie auf Objektaktion, und wählen Sie dann die gewünschte Aktion aus.


Die Einstellungen für die Objekt Aktion stehen nur zur Verfügung, wenn Ihre Präsentation eine OLE -Objekt enthält. Beschreibt ein Problem, bei dem Sie aufgefordert werden, die Änderungen an der globalen Vorlage normal. Ob Sie nun einen Befehl aufgerufen haben, den Sie gar nicht starten wollten oder eine Aktion unterbrechen möchten, die Excel gerade durchführt: Beides ist möglich. Grundsätzlich können Sie die Taste ESC einsetzen, um ein Kommando abzubrechen oder ein Dialogfenster zu schließen.


Im Gegensatz zu Windows werden die Apps unter Windows wieder in Fenstern geöffnet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts